Breathwork

entgiftet und klärt, reduziert innere Anspannung, kann Blockaden lösen, hilft zu mehr Lebendigkeit im Körper, verbessert den Zugang zu eigenen Gefühlen, aktiviert die Selbstheilungskräfte 

Kennst du die Kraft deines Atems?

Die Atmung ist eine Grundfunktion des Lebens. Wir atmen Sauerstoff ein und atmen CO2 aus. Rund 20‘000-mal wiederholen wir diesen Vorgang pro Tag. Die Atmung - so selbstverständlich und doch so essentiell. Wir atmen die meiste Zeit von alleine, besitzen aber auch die Freiheit, den Atem willentlich zu beeinflussen. Nebst der Bewegung des Körpers können auch mentale und emotionale Zustände unsere Atmung verändern. Der bewusste Atem kann ein Schlüssel sein, um in die Präsenz und Verbindung zu dir selbst zu kommen. 

 

Bei welchen Beschwerden kann der Atem positive Wirkungen haben?

Fast jeder hat in seinem Körper eine chronische Anspannung die zu verschiedenen Beschwerden und Symptomen führen kann. Beispiel hierfür sind Stress, Schlaf- und Esstörungen, Migräne, Reizdarmsyndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressionen, Angstzustände, etc. Der verbundene Atem hat vielfältige positive Wirkungen auf unseren Körper und Geist und kann bei der Heilung der beschriebenen körperlichen und emotionalen Leiden unterstützen.

 

Coaching, Daniela Benz, Yoga, Breathwork, Atem, Meditation, Rheintal, Widnau, St. Gallen
Praxisraum für Einzelsessions in der Gesundheitspraxis Yvonne Kaufmann

Wie funktioniert Breathwork?

Durch die Technik von Breathwork (der verbundene Atem) wirst du über einen längeren Zeitraum bewusst tiefer und auch schneller atmen als sonst. Diese Atemarbeit unterstützt dich dabei, Kontrollmechanismen abzubauen und mit deinem Körper wieder mehr in Verbindung zu kommen. Anspannungen werden abgebaut und unterdrückte Emotionen sowie Blockaden können gelöst werden. Die Erfahrungen während Breathwork sind individuell und es wird das an die Oberfläche geholt, was im Moment Aufmerksamkeit braucht. Breathwork ist schwierig zu verstehen und lässt sich besser „erfahren“.

 

Was passiert in meinem Körper? 

Durch den verbundenen Atem wird dem Blut mehr Sauerstoff zugeführt, was es alkalischer (basischer) macht. Zudem werden die Stoffwechselzentren in deinem Gehirn aktiviert und die Energie im Körper kann besser bewegt werden.

 


"The mind and the breathe are the king and queen of human conciousness."

      Leonard Orr

Coachingbasierte Einzelsession 

In der Einzelsitzung wird individuell auf die aktuelle Situation eingegangen. Ich schicke dir vorgängig einen kurzen Fragebogen zu, um die Themen zu erfassen. Während der Sitzung findet eine intuitive Begleitung in der Atem- und Körperarbeit statt. Als Abschluss findet ein persönliches Gespräch statt, bei dem ich dir je nach Situation Atemübungen für Zuhause mitgebe. 

 

Gratis Kennenlerngespräch auf Anfrage

Einzelsession 1.5-2 Stunden / pauschal Fr. 150.- 

 

 

Wenn du schwanger bist, Atem- oder Herzkreislaufbeschwerden hast oder an psychiatrischen Erkrankungen leidest, nimm bitte zuerst Kontakt mit mir auf.

Gruppensession 

Zum Ankommen werden verschiedene Elemente der Bewegung und auch der Meditation eingebaut, um dich für das Atmen vorzubereiten.. Danach findet die ca. 1-stündige Breathwork-Session im Liegen statt. Sie wird durch Musik sowie in der Entspannungsphase durch Klanginstrumente begleitet. Während der Atemreise wirst du begleitet und unterstützt, sodass du dich gut darauf einlassen kannst. Zur Integration wird eine kreative Methode wie Malen oder Schreiben genutzt und zum Abschluss gibt es, wenn gewünscht, eine kurze Austauschrunde.

 

Gruppensession (2 Stunden) / Fr. 40.-  aktuelle Events

 

Die Gruppen leite ich seit gut zwei Jahren gemeinsam mit Yvonne Kaufmann. Mit ihrem Erfahrungswissen in der Körpertherapie, ihrer Intuition und Präsenz bereichert sie die Stunden sehr.


Hintergründe 

Stanislav Grof (Holotropes Atmen) und Leonard Orr (Rebirthing) haben in den 60er und 70er Jahren in Amerika Pionierarbeit für das verbundene Atmen geleistet. Sie entwickelten diese Atemwegsformen, während sie mit ihren Klienten an einer tiefenpsychologischen Heilung arbeiteten. Stanislav Grof war ein westlicher Psychologe, der in seinen Studien feststellte, dass der Atem Zugang zu tieferen Bewusstseinszuständen gibt, um Traumata, Selbstheilung und Tiefenwirkung zu erleichtern. Der Atem wurde seit Urzeiten von unseren Vorfahren auf der ganzen Welt genutzt, um Heilung in Ritualen zu erlangen.

Kontakt

Daniela Benz 

namaste@danielabenz.ch

Du möchtest mit mir Kontakt aufnehmen?

Bitte den Code eingeben: